![Linsentausch-Kosten beim AugenZentrum Tirol](https://augenzentrumtirol.at/wp-content/uploads/2024/07/linsentausch_kosten_augenzentrum-tirol.png?v=1719820195)
Behandlungskosten
Linsenimplantat
Eine Korrektur der Fehlsichtigkeit stellt eine wertvolle Investition in Ihre Lebensqualität dar. Um maximale Transparenz zu gewährleisten, haben wir die Behandlungskosten der verschiedenen Eingriffe nachfolgend für Sie aufgeführt. Bitte beachten Sie, dass die endgültigen Kosten erst nach der Voruntersuchung anhand der erhobenen Befunde bestimmt werden können. Nach Ihrer Beratung und Voruntersuchung erhalten Sie einen individuellen Kostenvoranschlag.
- Implantation einer phaken Linse EVO Visan ICL € 2.900,- bis € 3.300,- pro Auge *
- Refraktiver Linsenaustausch mit asphärischer Einstärkenlinse € 2.450,- pro Auge
- Aufpreis für Speziallinsen:
- torische Linse bei Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) € 500,-
- multifokale (trifokale) Linse € 800 bis 1.100,- pro Auge *
- Aufpreis für Femto-Phako (femtosekundenlaser-assistierte OP, Infos dazu im Kasten rechts) € 1.500,- pro Auge
*Abhängig von Dioptrienstärke bzw. Vorliegen eines Astigmatismus (Hornhautverkrümmung)
Die genannten Kosten beinhalten die Operation und die Nachbetreuung innerhalb des ersten Jahres.
Nicht inbegriffen sind die Kosten für die Anästhesie (Sedierung und Analgesie), die mit € 200,- pro Auge berechnet werden.
Die operative Korrektur der Fehlsichtigkeit ist in der Regel eine privatärztliche Leistung, weshalb die Kosten von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden. Einige private Zusatzversicherungen bieten, abhängig vom jeweiligen Vertrag, Zuzahlungen an. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Versicherungsbetreuer. Die Kosten können im Rahmen Ihrer Einkommenssteuererklärung als „außergewöhnliche Belastung“ steuerlich geltend gemacht werden.