Wohlfühlen durch erstklassige Betreuung und Spitzentechnologie
Lassen Sie sich von unseren Spezialisten beraten.
Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung und mit dem großen Spektrum moderner Therapieoptionen können wir Ihnen einen abgestuften Behandlungsvorschlag machen. Unsere Experten im Augenzentrum Tirol bieten Ihnen dafür eine umfassende und individuelle Beratung an.
TEAM
PD Dr. Josef Stoiber
Facharzt für Augenheilkunde und Optometrie
Dr. Josef Stoiber, geboren 1969, absolvierte sein Medizinstudium in Innsbruck und Freiburg. Die klinische Ausbildung zum Augenarzt schloss er an der Augenklinik Salzburg ab. Es folgte die Spezialisierung auf die Teilgebiete refraktive Chirurgie, Grauer Star und Hornhauttransplantation.
Von 2002 bis 2003 war Dr. Stoiber im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes am renommierten Bascom Palmer Eye Insitute in Miami tätig.
2005 folgte die Habilitation an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg mit Verleihung des akademischen Titels "Privatdozent" (PD).
2006 gründete er eine Privatordination in Salzburg.
Bis 2012 war Dr. Stoiber als Oberarzt an der Universitätsklinik für Augenheilkunde Salzburg tätig. Sein Interessensschwerpunkt liegt auf der Laserchirurgie (Femto-LASIK) und den neuesten Techniken der Hornhauttransplantation (DSAEK, DMEK, DALK).
2016 erfolgte die Eröffnung des "Amadeus Augenzentrums Salzburg".
2024 übernahm Dr. Stoiber die Ärztliche Leitung des "Augenzentrums Tirol".
Dr. Stoiber ist Verfasser zahlreicher medizinischer Publikationen, Redner auf nationalen und internationalen Kongressen und Mitglied verschiedener Fachgesellschaften.
Dr. med. univ. Patrick Sidoroff
Facharzt für Augenheilkunde & Optometrie
Dr. Patrick Sidoroff, geboren 1991, promovierte 2016 an der Universitätsklinik Innsbruck und spezialisierte sich anschließend auf den Fachbereich der Augenheilkunde. Die Facharztprüfung absolvierte er im Jahr 2021 nach mehrjähriger Mitarbeit in einer augenärztlichen Facharztpraxis sowie an den Abteilungen für Augenheilkunde am LKH Feldkirch und an der Universitätsklinik Innsbruck.
Auch an diversen anderen Kliniken, unter anderem am Klinikum Ludwigsburg und dem Royal Prince Alfred Hospital in Sydney, war Dr. Sidoroff im Rahmen seiner Ausbildung tätig. Langjährige chirurgische Erfahrung sammelte er vor allem bei Lidoperationen, Kataraktoperationen sowie Schieloperationen. Aufgrund seiner Begeisterung für die refraktive Chirurgie widmete er die letzten Jahre der Laserchirurgie (Femto-LASIK/SMILE/TransPRK).
Im Herbst 2024 eröffnete Dr. Patrick Sidoroff seine Wahlarztordination als Augenfacharzt in Hall in Tirol.
Ebenfalls seit Herbst unterstützt er unser Team im ‘Augenzentrum Tirol’ als Facharzt und Refraktivchirurg.
Dr. Sidoroff ist im Jahr 2023 außerdem zum ersten Mal Vater geworden und verbringt seine Zeit außerhalb der Praxis am liebsten mit seiner Familie. Er ist zudem sportlich aktiv und man trifft ihn im Winter beim Skifahren sowie in der warmen Jahreszeit beim Wandern, Mountainbiken oder Tauchen.
Ing. Mst. Christine Zangerl
Augenoptikermeisterin Seit 2005 bin ich in der Augenoptik tätig und habe 2011 meinen Abschluss als Augenoptikermeisterin und Kontaktlinsenanpasserin im Kolleg für Optometrie in Hall in Tirol absolviert. Während meiner 10-jährigen Tätigkeit als Filialleiterin bei Miller Optik in Telfs habe ich mich auf Kontaktlinsenanpassungen spezialisiert. Meine Erfahrung ermöglich es mir, Patient:innen optimal zu beraten, die sich ein Leben ohne Brille oder Sehhilfe wünschen. Im Augenzentrum Tirol begeistert mich der Einsatz modernster Hightech-Geräte für präzise Vermessungen und individuelle Beratungen. Die Begleitung der Patient:innen bei operativen Eingriffen, die anschließenden Nachkontrollen und die Begeisterung der Patient:innen danach sind eine tägliche Motivation in meiner Arbeit. Zusätzlich stärkt die Zusammenarbeit mit einem supernetten, kompetenten Team und einem hervorragenden Augenarzt, sowie der familiäre Zusammenhalt im Augenzentrum, die Freude an meiner Tätigkeit jeden Tag auf Neue.Das Augenzentrum Tirol
So finden Sie uns:
Das Zentrum befindet sich in der Innsbrucker Innenstadt, Meinhardstraße 5, in unmittelbarer Bahnhofsnähe. Der barrierefreie Eingang befindet sich im Erdgeschoss, welches Sie über eine Glastür betreten können.
Parkmöglichkeiten
finden Sie in der Meinhardgarage direkt nebenan.
Öffentliche Verkehrsmittel
Wir befinden in Gehdistanz zum Hauptbahnhof Innsbruck
Highlights für ihr Wohlbefinden
-
Modernste Technologien
Im Augenzentrum Tirol setzen wir ausschließlich auf die modernsten Technologien, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten. Unsere hochqualifizierten Spezialisten verwenden innovative Verfahren, um Ihre Sehkraft zu verbessern. Bei uns steht Ihre Augengesundheit an erster Stelle. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie, wie fortschrittliche Technologie Ihre Lebensqualität steigern kann. Im Augenzentrum Tirol sind Ihre Augen in besten Händen.
-
Schnelle Terminvergabe
Im Augenzentrum Tirol legen wir großen Wert auf Ihre Zeit und Gesundheit, deshalb bieten wir eine schnelle Terminvergabe an. Unsere effiziente Terminplanung ermöglicht es Ihnen, zeitnah einen Untersuchungstermin zu erhalten und bei Bedarf rasch behandelt zu werden. Vertrauen Sie auf unsere Flexibilität und unseren Service, damit Sie schnell wieder klare Sicht und Lebensqualität genießen können.
-
Beste Ausstattung für Ihr Wohlbefinden
Im Augenzentrum Tirol erwartet Sie eine warme und einladende Atmosphäre. Unsere modernen, stilvoll eingerichteten Räumlichkeiten sind darauf ausgelegt, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die hochwertige Ausstattung und modernsten medizinischen Geräte garantieren nicht nur höchste Behandlungsstandards, sondern auch ein Wohlfühlambiente. Jedes Detail, von der gemütlichen Warteecke bis hin zu den komfortablen Untersuchungsräumen, ist darauf abgestimmt, Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln.